Katzen – Tempel

MÃO MIÀO 貓廟
第一個德國貓廟

Katzen - Tempel 1
Katzen – Tempel – Logo

Gründung

Die Gründung des Katzentempels geht auf den Kater Herkules zurück, der seinen Menschen viel Glück brachte. Nach der Tradition von Japanischen Tempeln, wurde ihm und allen anderen Katzen die den Menschen hilfreich und treu zu Seite stehen oder standen, dieser Tempel gewidmet. Von Zeit zu Zeit besucht auch noch der Geist von Herkules den Katzentempel. Der Kater Leo die Priesterkatze des Tempels, er wurde von Herkules ausgebildet.

Katzen - Tempel 2

Verbindung der Katzen mit Spiritualität

Schon im antiken Ägypten wurden die kleinen Löwen verehrt. Das lag vermutlich vor allem daran das sie den Menschen halfen ihre Vorräte zu schützen. In Getreidespeichern wurden kleine Öffnungen gefunden die so lagen, dass nur eine Katze diese erreichen konnten. Katzen boten einen wirksamen Schutz vor Ratten und Mäusen. Durch ihr sanftes, freundliches und nützliches Wesen war sie ein gern gesehener Hausgast. Sie schützen auch Tempel vor der Mäuseplage in Ägypten Insofern dürfte der Sprung zum heiligen Tier nicht sehr groß gewesen sein.

Katzen - Tempel 3

So dürfte sich die Katze von sich aus dem Menschen angenähert haben. Durch ihr selbstständiges, sanftes, freundliches und nützliches Wesen war sie ein angenehmer Gast. Insofern dürfte der Sprung zum heiligen Tier nicht so groß gewesen sein, waren auch die Tempel vor Mäusen sicher. Es gab später sogar Katzenpriester welche mit speziellen Heilzaubern für diese sorgten. Eine Katze zu verletzen oder zu töten war ein schweres Verbrechen was oft mit Schlägen oder Steinigung geahndet wurde. Es gibt eine Geschichte wonach beim Brand eines Hauses die Katze vor den eigenen Kindern gerettet wurde. Wenn eine Katze starb, so trauerten alle Bewohner des Hauses. Die Katzen waren auch im Volksglauben sehr beliebt.

Nach vielen asiatischer Traditionen z.B. Dao oder Buddhismus sind Katzen spirituelle Wesen. Eine japanische Weisheit sagt, wer sich nicht mit seinem Inneren verbinden könne, könne niemals in wahrhaften Kontakt mit einer Katze kommen und auch ihre Geheimnisse nicht verstehen. Sie sind erleuchtete Wesen, die Ruhe und Harmonie vermitteln und stehen für Glück, Wohlstand und Liebe. Außerdem wird Ihnen eine heilende Kraft nachgesagt.

Katzen - Tempel 4

Die Katzen sind frei in Ihrem Wesen, die trinken, wenn sie Durst haben, die essen, wenn sie hungrig sind, und die schlafen, wenn sie müde sind. Sie tun genau das, was zu tun ist, ohne die Notwendigkeit zu verspüren, jemand anderen zufriedenzustellen. Dies entspricht einigen asiatischen Lehren.

Außerdem haben Katzen schon vor langer Zeit gelernt haben, den Menschen zu verstehen. Sie sind unabhängig, aber loyal und liebevoll. Ihre Liebesbezeugungen sind intim, subtil und trotzdem überraschend tiefgreifend. Nur Menschen, die in der Lage sind die Katzen zu verstehen, werden sich an ihrer unerschütterlichen Liebe erfreuen können. Diese Eigenschaften können Menschen von den Katzen lernen.

Als Zusammenfassung lässt sich sagen, dass es nicht notwendig ist, die alten  Texte zu studieren, um zu verstehen, dass Katzen etwas Besonderes sind.

Katzen - Tempel 5
Orginal Fotenabdruck von Herkules
top

Der Tempel

Katzen - Tempel 6

Der Tempel umfasst zur Zeit 45 Maneko-Figuren, die Meisten stammen aus japanischen Tempeln die restlichen sind aus Antiquitäten- und Fachgeschäften in Japan und Taiwan. Außerdem gibt es drei Fuchs Figuren aus japanischen Tempeln. Dazu gibt es zahlreiche Katzenandenken.

Katzen - Tempel 7
Katzen - Tempel 22

Wie in Japan üblich, gibt es auch ein Otaima (kleines Ofuda), einen Talisman aus Papier.

Katzen - Tempel 23
top

Stempelsammlung

Link zum TempelDE

Katzen - Tempel 39
…Steht in einer Fußgängerzohne in Taiwan
top

Leo

Katzen - Tempel 40
top

Herkules

top

Tibi

top

Katzentempel in Japan

Gotokuji Tempel

… ist der wahrscheindlich bekanntest Katzentempel in Japan…

Im 17. Jahrhundert kam der Herrscher von Hikone auf dem Rückweg einer Falkenjagd am Standort des Heutigen Tempels vorbei und machte unter einem großem Baum rast. Als ein Gewitter aufzog, sah er eine Katze auf einem nahen Hügel sitzen die Ihm zu winkte. Der Fürst verstand das als Aufforderung zu der Katze zu gehen was er auch tat. Kurz nachdem er den Baum verlassen hatte, schlug ein Blitz in diesen und Fällt den Baum unter dem der Fürst gerade noch saß. Als Belohnung für das treue Tier ließ der Fürst den Tempel erbauen. Wie es so ist, geht es diese Legende in mehreren Varianten, aber die ist die Version die ich am Tempel erfahren habe und ich muss sagen, ich finde sie am schönsten.

Map

Imado Shrine in Asakusa

Nekojinja (zu Deutsch „Katzenschrein“)…

In Japan sind die Geschichten hinter den Sehenswürdigkeiten wichtig, deshalb gibt es auch hier eine Legende. Und auch hier gibt es wieder mehrere Version wovon ich die Berichte, die ich am Tempel erfahren habe.

Eine alte Frau musste aus Armut Ihre Katzen weggeben, aber in der folgenden Nacht erschien der alten Frau ihre Katzen im Traum und sprachen: „Du wirst glücklich werden, wenn du Katzen Skulpturen nach meinem Ebenbild fertigst.“ Also stellte die alte Frau aus Keramik eine Figur her, die ihren Katze nachempfand war und verkaufte diese. Kurz darauf waren diese Katzen Skulpturen sehr beliebt und die alte Frau wurde sehr reich. Aus Dankbarkeit errichtet sie mit dem Geld diesen Tempel.

Wir hatten auch das Glück das der oberste Tempelprister gerade anwesend war (siehe erstes und zweites Bild).

Map

Jisyoin Tempel

… ein eher kleinerer unscheinbarer Tempel….

Leider habe ich zu diesem Tempel keine Geschichte erfahren können, aber wenn die Katze mit einem Goldstück abgebildet ist, handelt es sich hier um einen Katzentempel dem man bei Geldsorgen aufsuchen sollt. In der Gegend ist dieser Tempel berühmt für seinen Sakurabaum der zwei farbige Blüten hat. Das wurde mir dort von einer alten Frau erzählt, ohne diesen Hinweis hätte ich diese herrlichen Blüten glatt übersehen. Leider liegt er etwas versteckt und man findet ihn nicht so leicht. Am besten geht es wenn man sich anhand von Karten orientiert die es dort überall an den Straßen gibt.

Map

Sumiyoshi-taisha Shrine

Dieser Katzentempel befindet sich in einem parkähnlichen Gebiet mit mehreren verschiedenen Tempel. Eine Besonderheit ist, dass zuerst jedes Monat ein Katzenpaar kaufen muss, wenn man zwölf zusammen hat darf man die größere Version kaufen. Er ehrt die sieben Katzen von Yoshihiro, die in militärischer Funktion einen Heerführer nach Korea begleitet haben. Durch einen Blick in die Augen der Katzen, die sich dem Sonnenlicht anpassten, konnte der Heerführer Yoshihiro angeblich die Zeit ablesen, sodass er seine Feldzüge präzise planen und umsetzen konnte. Leider kamen nur zwei Katzen zurück. Dies ist geschichtlich belegbar.

Map

Inoffizielle Katzentempel

Es gibt in Japan auch Tempel die einem anderen Zweck geweiht sind aber inoffiziell auch als Katzentempel gelten da sich dort immer viele Katzen aufhalten. Für mich sind das die wahren Katzentempel, da sich die Katzen selber diese Plätze aussuchen.

Umenomiya Shrine in Kyoto

… der Tempel ist dem Sake (Reiswein) gewittmet…

Map

Namba Dotonbori Hozenji Tempel in Osaka

Ein sehr bekannter kleiner budistischer Tempel aus der Edoperiode. Berühmt ist dieser Tempel auch für ein Restaurant, dass eine große Suppe anbietet. Wenn ein Pärchen die Suppe ganz aufessen kann, soll die Beziehung sehr glücklich sein. Überrascht waren wir als wir dort sehr viele Katzen antrafen. Erst nach einiger Zeit dort, erfuhren wir aus den Ausstellungsstücken, das der Tempel bekannt für die Anwesenheit vieler Katzen ist.

Map

Wissenswertes über Japanische Katzentempel

  • Katzentempel werden aufgesucht wenn es um Liebe, Glück oder Geld geht.
  • Die Katzen-Figuren die als Opfergabe oder Andenken benutz werden nennt man maneki neko (招き猫 „Winkende Katze“ [Neko=Katze])
  • Bei japanischen Tempeln gibt es oft Nebentempel die anderen Heiligen oder Geistwesen geweiht sind. Diese sind kleiner und befinden sich oft hinter oder neben dem eigentlichen Haupttempel.
  • Im Umfeld von Katzentempeln findet man oft auch Fuchstempel. Anscheinend harmonieren Sie besonders gut zusammen.
  • In Japan glaubt man Katzen (,Füchse und Tanuki – Marderhunde) können menschliche Gestalt annehmen.
  • Es gibt sowohl Budistische als auch Shintoistische (Naturreligion etwa mit Daoistmus vergleichbar) Katzen-Tempel.

Der Tempelbesuch (Verhalten / Ritus)

Katzentempel werden vor allem aufgesucht, wenn man einen Wunsch hat. Man beginnt, wenn der Tempel ein Wasserbecken hat mit dem Waschen der Hände. Diese Möglichkeit bieten aber nicht alle Tempel. Meist geht man gleich zum Tempel, verneigt sich (1), Klingelt an einer Glocke und „Klatzscht“ zwei mal in die Hände um die aufmerksamkeit des Heiligen (bzw. Geistes des Tempels) auf sich zu ziehen (2). Danach äußert man in Gedanken mit gefaltetetn Händen seinen Wunsch. Dann verbeugt man sich erfurchstvoll zwei mal (3) und wirft man als Opfergabe ein paar Münzen in die dafür vorgesehene Holzbox (4). Je nach tradition des Tempels finden außerdem mehrmals im Jahr Zerimonien durch den/die Tempelprister statt.

Katzen - Tempel 121
Information von Tempel zum Verhalten
Katzen - Tempel 122
Spendenbox mit Glockenseil (links)

Individuelle Maneki Neko – Figuren

Katzen-Tempel haben eine individuelle Manki Neko Figur, die man oft in einer kleineren Version nur dort kaufen kann. Es gibt aber auch individuelle Manki Neko Figuren bei Tempeln die eigentlich nichts mit Katzen zu tun haben.

Nutzung von Maneki Neko – Figuren

Die „Winkende Katze“ werden für zu Hause und vor allem in Geschäften aufgestellt. Der Grund dafür ist, diese sollen Glück, Liebe und vor allem bei Geschäften wichtig, Geld bringen. Ein Beispiel dafür ist ein traditionelles Japanisches Resturant (vergl. mit einem Sternelokal) in Osaka.

Katzenstadt in Taiwan – Houtong

Houtong ist eine  ehemalige Minenstadt im Nordosten von Taiwan mit etwa 100 Einwohnern. Der Ort ist ein bisschen „heruntergekommen“ und wäre eigentlich kein attraktiver Ort für Touristische besuche. Aber dort haben sich hunderte Katzen niedergelassen, obwohl Houtong, übersetzt „Affenhöhle“ heißt.  Man sagt auf jeden Einwohner kommen 8-10 Katzen und ich denke das ist nicht übertrieben. An Jeder Ecke findet man eine Katze, man muss schon aufpassen dass einem nicht so ein Pelzknäul den weg schneidet. Kein Zweifel, hier regieren die Katzen. Die Katzenfans kommen aus allen Teilen von Taiwan und auch aus dem benachbarten Ausland, um die Samtpfoten zu fotografieren und zu streicheln. Für die Anwohner sind das hocherfreuliche Zusatzeinnahmen. Sie haben Futterstellen für die Katzen errichtet und sogar eine Brücke über die anliegenden Bahngleise gebaut, auf der Katzen und Touristen herumschlendern können. So hoffen sie, dass sich die Katzen und Touristen noch lange dort wohlfühlen. Auch die Katzen haben sich an die Touristen gewöhnt und sind sehr zutraulich.

Map

Zitate und Anekdoten über Katzen

Isaac Newton liebte seine Katze, doch wollte die Katze sein Arbeitszimmer betreten, so musste er zu Tür gehen uns diese rein oder raus lassen. Dies war ihm zu anstrengend, also überlegte er und ließ ein kleines Türchen mit schaniren an der Türe anbringen. Seitdem gilt Newton nicht nur als großer Physiker sondern auch als Erfinder der Katzenklappe. Wozu uns diese Tiere alles bringen können.

Mit Katzen verbrachte Zeit ist nie verschwendete Zeit.“
Sigmund Freud

Die Selbstachtung einer Katze ist außerordentlich.
Christian Morgenstern (1871 – 1914), deutscher Schriftsteller

Was sind wir für Philosophen, wenn wir nichts von Ursprung und Bestimmung der Katzen wissen.
Henry David Thoreau (1817 – 1862), US-amer. Philosoph, Naturalist, Schriftsteller