
Die Elektronisierung durchdringt zunehmend alle Lebensbereiche, von privaten Haushalten über Büros bis hin zu Autos und tragbaren Technologien. Eine zentrale Komponente dieser Entwicklung ist die bestückte Leiterplatte, die in Gehäusen untergebracht ist und über Schnittstellen verbunden wird. EMS-Unternehmen (Electronic Manufacturing Services) sind für die Bestückung dieser Leiterplatten verantwortlich, was den Hauptfertigungsprozess darstellt. Die meisten Unternehmen beziehen ihre Leiterplatten von EMS-Anbietern, da die Komplexität der Elektronikfertigung hoch ist.
Der Markt für Electronic Manufacturing Services (EMS) hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. EMS-Dienstleister bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die von der Produktentwicklung über die Fertigung bis hin zur Logistik reichen. Diese Analyse beleuchtet die Struktur des EMS-Marktes, die Auswahlkriterien für EMS-Unternehmen sowie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Ein wesentliches Merkmal von EMS-Anbietern ist ihre Fähigkeit, komplexe Warenströme zu managen und gleichzeitig die Komplexität zu reduzieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Kunden bestellen ihre Endprodukte beim EMS-Unternehmen und erhalten diese zu festgelegten Zeitpunkten in der gewünschten Menge. Electronic Manufacturing Services (EMS) sind in der Investitions- und Konsumgüterbranche unverzichtbar geworden. Weltbekannte Marken wären ohne die Kompetenzen dieser Auftragsfertiger nicht wettbewerbsfähig. Die EMS-Spezialisten bündeln ihre Kompetenzen in Planung, Produktion und Qualität, was ihnen ermöglicht, als Original Design Manufacturer (ODM) zu agieren. Sie bieten wettbewerbsfähige Preise und setzen auf Nachhaltigkeit.