Kategorien
Gesundheit

Honigarten und deren Wirkung

Anmerkung: Honig, Gewürze und Pflanzen werden nicht immer von jedem gleichgut vertragen. Sollte bei Ihnen eine bekannte Allergie oder Unverträglichkeit festgestellt worden sein, beraten Sie sich mit ihren Arzt bevor Sie etwas ausprobieren. Hierbei gilt Vorsicht ist besser als Nachsicht. Die hier vorgestellten Rezepte diehen vorallem einen Bestandsaufnahme in Kulturhistorischer hinsicht.

Honig ArtIndikationen
WEISSDORNGegen KrämpfeBeruhigend z.B. bei Nervosität oder Schlaflosigkeit, Müdigkeit
HEIDEKRAUTGegen entzündliche Erkrankungen der HarnwegeEntwässerndWirkt Anämie entgegenGegen Erschöpfungszustände und Müdigkeit
EDELKASTANIEBei Kreislauf-Beschwerden
EUKALYPTUSEntzündliche Krankheiten der Atemwege und der Harnwege
LAVENDELGegen KrämpfeEntzündliche Krankheiten der AtemwegeRheumatismus (Arthrose)
ORANGEGegen KrämpfeBeruhigend z.B. bei Nervosität oder Schlaflosigkeit
ROSMARINGalletreibend Verdauungsbeschwerden
TANNEEntzündliche Krankheiten der Atemwege und der Harnwege
BUCHWEIZENWirkt Anämie entgegenGegen Erschöpfungszustände und Müdigkeit
THYMIANInfektionskrankheiten der Atem- Darm- und Harnwege
LINDEGegen KrämpfeEntzündliche Krankheiten der AtemwegeFiebertreibend bei Erkältungskrankheiten 
KLEEGegen Erschöpfungszustände und Müdigkeit
ManukaÄußerlich angewendet bei schlecht heilenden Wunden
Honigarten und deren Wirkung 1
Honigarten und deren Wirkung 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert