Anmerkung: Honig, Gewürze und Pflanzen werden nicht immer von jedem gleichgut vertragen. Sollte bei Ihnen eine bekannte Allergie oder Unverträglichkeit festgestellt worden sein, beraten Sie sich mit ihren Arzt bevor Sie etwas ausprobieren. Hierbei gilt Vorsicht ist besser als Nachsicht. Die hier vorgestellten Rezepte diehen vorallem einen Bestandsaufnahme in Kulturhistorischer hinsicht.
Honig Art | Indikationen |
WEISSDORN | Gegen KrämpfeBeruhigend z.B. bei Nervosität oder Schlaflosigkeit, Müdigkeit |
HEIDEKRAUT | Gegen entzündliche Erkrankungen der HarnwegeEntwässerndWirkt Anämie entgegenGegen Erschöpfungszustände und Müdigkeit |
EDELKASTANIE | Bei Kreislauf-Beschwerden |
EUKALYPTUS | Entzündliche Krankheiten der Atemwege und der Harnwege |
LAVENDEL | Gegen KrämpfeEntzündliche Krankheiten der AtemwegeRheumatismus (Arthrose) |
ORANGE | Gegen KrämpfeBeruhigend z.B. bei Nervosität oder Schlaflosigkeit |
ROSMARIN | Galletreibend Verdauungsbeschwerden |
TANNE | Entzündliche Krankheiten der Atemwege und der Harnwege |
BUCHWEIZEN | Wirkt Anämie entgegenGegen Erschöpfungszustände und Müdigkeit |
THYMIAN | Infektionskrankheiten der Atem- Darm- und Harnwege |
LINDE | Gegen KrämpfeEntzündliche Krankheiten der AtemwegeFiebertreibend bei Erkältungskrankheiten |
KLEE | Gegen Erschöpfungszustände und Müdigkeit |
Manuka | Äußerlich angewendet bei schlecht heilenden Wunden |

